MyndGlyd Logo
MyndGlyd
Persönlichkeitsentwicklung

Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen

Entdecken Sie die Kraft des kollaborativen Lernens in unserem innovativen Community-Ansatz. Hier entstehen nicht nur neue Fähigkeiten, sondern auch dauerhafte berufliche Netzwerke und Partnerschaften.

450+ Aktive Lernpartner
89% Langfristige Netzwerke
12 Monate Programmdauer
Gruppe von Fachkräften bei kollaborativer Lerneinheit

Kollaborative Lernmethoden

Unser gemeinschaftlicher Ansatz kombiniert bewährte Peer-Learning-Techniken mit modernen digitalen Tools. Dabei entstehen dynamische Lerngruppen, die sich gegenseitig inspirieren und voranbringen.

Peer-Learning Zirkel

In kleinen Gruppen von 6-8 Teilnehmern arbeiten Sie an realen Herausforderungen aus Ihrem Arbeitsalltag. Jeder bringt seine Expertise ein, während alle voneinander lernen.

  • Wöchentliche 90-minütige Sitzungen mit strukturiertem Austausch
  • Rotierendes Moderationssystem für gleichberechtigte Teilnahme
  • Gemeinsame Bearbeitung echter Unternehmensprojekte
  • Dokumentation und Weitergabe von Lernerfahrungen

Mentoring-Partnerschaften

Das Programm verbindet erfahrene Führungskräfte mit aufstrebenden Talenten. Diese Partnerschaften entwickeln sich oft zu langfristigen beruflichen Beziehungen.

  • Strategisches Matching nach Kompetenzen und Zielen
  • Monatliche Einzelgespräche für intensive Betreuung
  • Gemeinsame Teilnahme an Branchenevents und Konferenzen
  • Reverse-Mentoring für bidirektionalen Wissenstransfer

Kollaborative Projekte

Teams aus verschiedenen Unternehmen und Branchen entwickeln gemeinsam innovative Lösungen. Dabei entstehen oft überraschende Synergien und neue Geschäftsideen.

  • Branchenübergreifende Teams für vielfältige Perspektiven
  • Agile Projektmethoden mit regelmäßigen Sprint-Reviews
  • Digitale Kollaborationstools für nahtlose Zusammenarbeit
  • Präsentation der Ergebnisse vor Expertenjury

Ihr lebendiges Peer-Netzwerk

Was als Lerngruppe beginnt, entwickelt sich zu einem kraftvollen beruflichen Netzwerk. Unsere Teilnehmer bleiben auch nach Programmende in Kontakt und unterstützen sich gegenseitig bei neuen Herausforderungen.

  • Quartalstreffen der Alumni-Community mit neuen Fachimpulsen und Networking-Gelegenheiten für kontinuierliche Weiterbildung
  • Digitale Plattform für dauerhaften Austausch, Jobbörse und gemeinsame Projektentwicklung zwischen den Teilnehmern
  • Mentoring-Programme für neue Teilnehmer durch erfahrene Alumni als Botschafter der Lerngemeinschaft
Netzwerk beitreten
2.400+ Alumni-Netzwerk Mitglieder